Familiäre Bereitschaftsbetreuung (FBB) gem. § 33 SGB VIII / Rufbereitschaft (RB) und Inobhutnahme (IO) gem. 42 SGB VIII im Rahmen des Kinder- und Jugendnotdienstes der Stadt Aachen
Kinder, Jugendliche und ihre Familien innerhalb des Stadtgebietes Aachen
Rufbereitschaft/Inobhutnahme (IO)
Im Rahmen dieses Angebotes bringen wir Kinder und Jugendliche in Not- und Krisensituationen kurzfristig in Bereitschaftsfamilien unter. Zu diesem Zweck halten wir außerhalb der Dienstzeiten des Jugendamtes einen Platz für Kinder bis 12 Jahre und einen Platz für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren vor, bei einer Aufnahme sorgen wir für eine umgehende Information und Einschaltung der entsprechenden Stelle.
Familiäre Bereitschaftsbetreuung (FBB)
Zur Unterbringung von Kinder und Jugendlichen in Not- und Krisensituationen für maximal 3 Monate halten wir ca. 30 Bereitschaftsfamilien vor. Die vorübergehende Unterbringung in einer dieser Familien bietet allen beteiligten Personen und Institutionen die Möglichkeit, eine lösungsorientierte Zukunftsperspektive für die betroffenen Menschen zu entwickeln. Die Bereitschaftsfamilie bietet dem Kind/Jugendlichen einen Schutzraum, sorgt für einen geregelten Tagesablauf in Bezug auf Kindergarten- oder Schulbesuch, kümmert sich um die Gesundheitsvorsorge und, wenn notwendig, um die Krankenpflege. Bei Besuchskontakten werden die Kinder/Jugend-lichen und ihre Eltern sowie die Bereitschaftsfamilien durch den Fachdienst begleitet und unterstützt.
Kinder- und Jugendnotdienst der Stadt Aachen: Telefon (0241) 432 51 51
Im Rahmen des Kinder- und Jugendnotdienstes der Stadt Aachen leisten wir eine qualifizierte und standardisierte Prüfung von Meldungen/Hinweisen zur Kindeswohlgefährdung (Vernachlässigung, Misshandlung und sexuelle Misshandlung) von Kindern und Jugendlichen im Gebiet der Stadt Aachen. Eine Gefährdungsbewertung kann hierbei auch vor Ort durch die zwei erfahrenen Fachkräfte vorgenommen werden.
Der Fachdienst setzt folgende Schwerpunkte um:
Familiäre Bereitschaftsbetreuung (FBB)
Rufbereitschaft/Inobhutnahme (RB/IO)
Kinder- und Jugendnotdienst der Stadt Aachen: Telefon (0241) 43 25 151
Unser FBB/IO Team aus 17 pädagogischen Fachkräften mit langjähriger Berufserfahrung in den verschiedensten Bereichen der Jugendhilfe und unterschiedlichsten Zusatzqualifikationen.
Ralf Bergrath
Tel. (0241) 92 827-10
Carina Salmagne & Judith Axer
Tel. (0241) 92 827-43
Bürozeiten:
Freunder Landstraße 60, 52078 Aachen
Mo. – Do.: 8.30 – 16.30 Uhr
Fr.: 8.30 – 14.00 Uhr
Telefax (0241) 92827-44
fbb@kinderundjugendhilfebrand.de
Rufnummern
Tel. (0241) 92 827-10
Tel. (0241) 92 827-43
Fax: (0241) 92 827-44
Nachts und am Wochenende:
Mobilnr. (0177) 47 84 344
fbb@kinderundjugendhilfebrand.de
Ralf Bergrath
Tel. (0241) 92 827-10
Carina Salmagne & Judith Axer
Tel. (0241) 92 827-43
Bürozeiten:
Mo. – Do.: 8.30 Uhr – 16.30 Uhr
Fr.: 8.30 Uhr – 14.00 Uhr